Der Rätselwahn und -zwang von Sudoku & Co.

Alles an seinen Platz!

Es gibt immer eine Lösung – und es gibt auch nur genau eine Lösung: Das ist die im Vergleich zu allen sonstigen offenen Fragen, die diese Gesellschaft umtreibt, hoch unwahrscheinliche Grundvoraussetzung alles Rätselwissens.

Dr. Joachim Landkammer
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kunsttheorie & inszenatorische Praxis
 
  •  
    Zur Person
    Dr. Joachim Landkammer

    Dr. Joachim Landkammer wurde 1962 geboren und studierte in Genua und Turin. Nach seinem dortigen Philosophiestudium, abgeschlossen mit einer Arbeit über
    den frühen Georg Simmel und einer ebenfalls in Italien durchgeführten Promotion über den Historikerstreit, hat Joachim Landkammer als Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. W. Ch. Zimmerli an den Universitäten Bamberg, Marburg und Witten/Herdecke gearbeitet. Seit 2004 ist er Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zeppelin Universität und Verantwortlicher des ZU-artsprogram für den Bereich Musik.

    Joachim Landkammer arbeitet neben seiner Lehrtätigkeit und einer gewissen journalistischen Textproduktion an verschiedenen interdisziplinären Themen in
    den Anwendungs- und Grenzbereichen der Philosophie, der Ästhetik und der Kulturtheorie. Ein dezidiertes Interesse gilt dem Dilettantismus und der Kunst- und Musikkritik.  

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Jagd nach dem Jetzt?
    Von Anfängen redet man gern im Singular und aus der Ego-Perspektive. Aber was da beginnt oder endet, ist kein persönliches Einzelerlebnis; die Frage nach dem Anfang muss heißen: „Was fangen wir miteinander an?“ – meint ZU-Wissenschaftler Joachim Landkammer.
    Ein grenzenloser Freiheitskampf?
    Wo bleibt in Zeiten von Algorithmen und Big Data die Freiheit? In Kunst und Wissenschaft? Und wenn ja, welche Optionen für Freiheit bieten sie an? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich die zehnteilige öffentliche Ringvorlesung „Inseln der Freiheit“.
    Der Ball muss rollen...
    Eigentlich dürfte man gerade nicht "WM gucken" – sondern müsste Staatsdoping und korrupte Organisatoren bekämpfen. Doch nichts davon wird geschehen – konstatiert resigniert der ZU|Ruf von ZU-Wissenschaftler Joachim Landkammer.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Erstaunlich und bemerkenswert sind ja meistens nicht die verschiedenen modischen Hypes, sondern dass es trotz allem Zeitgenossen gibt, die ganz und gar unanfällig für sie bleiben, die so gar nichts an dem finden können, was Millionen ihrer fast manisch-süchtigen Mitmenschen bewegt. So blickt man auch als nur moderat dem Sudoku-Wahn verfallener Rätselfan mit Verwunderung und gewissem Neid auf die nicht wenigen (freilich: auch nicht allzu vielen) Bekannten, die sich verächtlich-abschätzig abwenden: „Sudoku? Ne, interessiert mich nicht...langweilig…reiz- und sinnlos.“ Und sie haben ja recht damit, eigentlich. Dennoch: Dass sie keinerlei Schwäche für die verführerische Anziehungskraft der korrekt auszufüllenden neun mal neun Quadratgitter haben, das irritiert den Rätsel-Maniac und lässt ihn, zumindest ansatzweise und vorübergehend, an der eigenen geistigen Gesundheit zweifeln – wenn er es sich nicht dadurch leicht macht, dass er den Rätselfaszinations-Resistenten schlicht unterstellt: Die sind wohl einfach „zu dumm“ dafür…


Umso dringender kann sich die Frage aufdrängen, was diese so sinnlose Attraktivität von Sudoku und anderen japanischen Logikrätseln eigentlich ausmacht; worin besteht der „Reiz“ des reizlosen Kästchen-Ausfüllens? Es scheint keine allzu riskante Hypothese zu sein, dass das mit ihrer absoluten Eindeutigkeit zu tun hat. Denn jedes Rätsel dieser Art lockt mit zwei immer unbedingt eingehaltenen Versprechungen, die es eigentlich als Rätsel im engeren Sinn gerade disqualifizieren: Es garantiert nicht nur, auf jeden Fall „lösbar“ zu sein (es bietet nachweisbar alle Informationen, die dafür notwendig sind), sondern es verspricht auch, dass die „Lösung“ absolut klar und eindeutig ist: genauso „claire et distincte“ also, wie nach Descartes‘ die Neuzeit philosophisch begründende Denkmethode jene Ideen sein müssen, die man – gegen den anderweitigen radikalen Zweifel an allem anderen – stabil halten darf. 


Es gibt immer eine Lösung – und es gibt auch nur genau eine Lösung: Das ist die im Vergleich zu allen sonstigen offenen Fragen, die diese Gesellschaft umtreibt, hoch unwahrscheinliche Grundvoraussetzung alles Rätselwissens. Jedes Wissens-Quiz simuliert analog die gleiche Situation mit der Vorgabe einer überschaubar endlichen Anzahl von „möglichen“ Antworten; das so Weltfremde wie Beruhigende an jeder Günter-Jauch-Frage ist, dass eine der Optionen A, B, C oder D absolut richtig sein muss (völlig unabhängig von der sachlichen Richtigkeit in der „realen Welt“, die gar nicht interessiert). Wie artifiziell und alltagsfern eine solche Frage-Antwort-Konstellation ist, sieht man, wenn man sie auf allerbanalste Lebensentscheidungen anwendet: Die Frage etwa, was ich zum Frühstück essen soll, ist nicht nur mit einer endlichen Optionenanzahl überhaupt nicht zu beantworten, sie ist ja vielleicht schon falsch gestellt (warum soll ich überhaupt etwas essen? usw.).

Was soll dabei schon rauskommen? Das Übliche eben. Nach Anfängen in Amerika unter dem Namen „Number Place“ taucht das Zahlenquadratspiel 1984 in Japan mit dem Namen „Sudoku“ auf (die Abkürzung steht für Sūji wa dokushin ni kagiru: „Ziffern dürfen nur einmal vorkommen“ – aber die Japaner nennen es heute „Number Place“). Erst 1997 wurde es durch ein Computerprogramm des Richters a.D. Wayne Gould in Hong Kong massenproduzierbar und erscheint seit 2004 in Tageszeitungen; seit 2006 gibt es jährlich Weltmeisterschaften. Wichtig dabei übrigens auch: Sudoku unterliegt nicht dem Urheberrecht, es fallen keine Gebühren für einen Lizenznehmer an.
Was soll dabei schon rauskommen? Das Übliche eben. Nach Anfängen in Amerika unter dem Namen „Number Place“ taucht das Zahlenquadratspiel 1984 in Japan mit dem Namen „Sudoku“ auf (die Abkürzung steht für Sūji wa dokushin ni kagiru: „Ziffern dürfen nur einmal vorkommen“ – aber die Japaner nennen es heute „Number Place“). Erst 1997 wurde es durch ein Computerprogramm des Richters a.D. Wayne Gould in Hong Kong massenproduzierbar und erscheint seit 2004 in Tageszeitungen; seit 2006 gibt es jährlich Weltmeisterschaften. Wichtig dabei übrigens auch: Sudoku unterliegt nicht dem Urheberrecht, es fallen keine Gebühren für einen Lizenznehmer an.

Im Sudoku-Rätsel hingegen herrscht lückenlosester Zwang und rigideste Notwendigkeit. Die Zahlen eins bis neun sind als arithmetische Rechen-Symbole gar nicht notwendig – beliebige neun andere Zeichen würden auch funktionieren –, aber sie suggerieren, auf leicht nachprüfbare Weise, Vollständigkeit und Durchzählbarkeit; Zahlen geben eine klare Antwort bei der Appellplatz-Kontrolle: „Alle da?“ Ähnlich rigide und zwanghaft geht es bei den Lösungsstrategien zu; denn was der Sudoku-Anfänger vor allem sich zu eigen machen muss, ist Newtons Maxime: hypotheses non fingo. Es wird bei diesem „Rätsel“ nämlich eigentlich gerade nicht „geraten“: Statt mit der ständigen Revidierbarkeit der Trial-and-Error-Methode zu rechnen, müssen sich alle richtige Einzellösungen durch ihr unanfechtbares So-und-nicht-anders-Sein-Können ausweisen lassen. Wer sich freiwillig in ein Sudoku-Gitter hineinbegibt, muss wie ein mephistophelisch Angefixter sagen: „Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.“ Die Sudoku-Maschine erfasst den „Ratenden“ mit ihrer unerbittlichen Zwangslogik der Zahlen-, Spalten- und Feld-Zusammenhänge – und genau diese gilt es aufzusuchen, um sich ihr konsequent zu überlassen. Nur was nach den Regeln der Kombinations- und Permutationslogik zwingend notwendig ist, darf hingeschrieben werden. Ein Sudoku lösen, heißt nicht nach Möglichkeiten, sondern nach Unmöglichkeiten suchen: nach absoluten Wahrheiten.


Dass man dabei Erfolg haben kann (nein: haben muss), ist durch eine Eigenschaft gewährleistet, die diesen Rätseltyp mehr als jeden anderen auszeichnet und die man seine reine „Tautologizität“ nennen müsste. Denn das versteht sich ja von selbst: Wenn die Lösung vorhanden und eindeutig ist, dann ist sie ja schon von Anfang an in jeder Aufgabenstellung angelegt. Jedes Sudoku ist durch seine je individuellen Vorgaben immer schon fertig, abgeschlossen und „gelöst“, es geht nur noch darum, die latent schon feststehende Kombination „auszubuchstabieren“. Die Lösung des ausgefüllten Formulars, so psychologisch befriedigend sie sein mag, hat keinerlei „Erkenntnis“-Wert, sie fügt dem schon Gewussten nichts hinzu und geht an keiner Stelle über die Vorgaben hinaus. Die Lösung ist vollkommen aussagenlos und tautologisch, sie fällt, kantisch gesprochen, nichts als ein „reines analytisches Urteil“.

Ein „Puzzle“ ist im Englischen bekanntlich nur ganz allgemein ein Rätsel. Aber wie im deutschen Puzzle hat im Logikrätsel á la Sudoku jedes einzelne Teilchen nur einen einzigen richtigen Ort, keines darf aus der Reihe (oder aus der Spalte) tanzen. Wie im richtigen Leben.
Ein „Puzzle“ ist im Englischen bekanntlich nur ganz allgemein ein Rätsel. Aber wie im deutschen Puzzle hat im Logikrätsel á la Sudoku jedes einzelne Teilchen nur einen einzigen richtigen Ort, keines darf aus der Reihe (oder aus der Spalte) tanzen. Wie im richtigen Leben.

Das korrespondiert mit einer anderen, seltsam „frustrienden“ Erfahrung, die man im Laufe eines Lösungsprozesses machen kann. Obwohl dieser Prozess selbst nach einer logisch zwingenden Reihenfolge ablaufen muss (die Einzellösungen bauen aufeinander auf, setzen sich gegenseitig voraus), hat man oft den Eindruck, dass eine richtig eingesetzte Zahl „nichts bewirkt“: Sie bleibt seltsam folgenlos, sie erregt zwar keinerlei Widerspruch, aber sie „führt auch zu nichts“. Sie „gehört“ zwar dahin, aber sie bietet keinerlei Anschlussmöglichkeit, sie weist nicht über sich hinaus. Während ein „Fehler“ relativ rasch zu weiteren (Fehl-)Schlüssen Anlass gibt, zeichnet sich Richtigkeit gerade durch ihre völlige Wirkungslosigkeit aus. Die nichtssagende Tautologie des Ganzen schlägt auf die Nullwertigkeit des Einzelnen durch. 


Man kann nicht umhin, darin ein vielsagendes Symbol für das Verhältnis des Einzelnen zur Organisation und zur Gesellschaft überhaupt zu vermuten. Auch anderswo ist es wie in der Sudoku-Gittertabelle: „Der/Die Richtige am richtigen Platz“ – das klingt wie ein Lob, ist in Wirklichkeit aber nur die Feststellung, dass da jemand nicht „stört“ und genau das Erwartbare (und nichts darüber hinaus) tut. Die Zwangslogik jedes Unternehmens braucht genau in diesem Sinne „notwendig passende“ Mitarbeiter: Es besetzt Funktionsstellen, deren Funktion nur darin besteht, tautologisch, folgenlos und nichtssagend zu „passen“. „Fits in nicely“: Wer so beschrieben und akzeptiert wird, darf sich als genau die richtige Nummer im Zahlengefüge, als perfektes Rädchen im Getriebe fühlen...


Thomas S. Kuhns schon 1962 vorgeschlagene Beschreibung des Geschäfts der „Normalwissenschaft“ als „puzzle-solving“ erhellt daher sowohl die unüberschreitbaren Grenzen des Alltagsbetriebs in der wissenschaftlichen Forschung (aber eben vielleicht auch in jedem anderen „Betrieb“) wie auch die des sogenannten „Rätselratens“. Anders als bei Forrest Gumps Pralinenschachtel weiß man immer schon, „was man kriegt“. Vermutlich klärt das sowohl die Sucht-Abhängigkeit der Anhänger wie die Ablehnung der Verächter. Und die unablässig laufenden Algorithmen der Rätsel-Computerprogramme werden dafür sorgen, dass den Süchtigen der „Stoff“ so schnell nicht ausgeht – jedenfalls nicht so schnell wie Pralinen.

Titelbild: 

| franzl34 / Pixabay.com (CC0 Public Domain) | Link

 

Bilder im Text: 

| Alexas_Fotos / Pixaby.com (CC0 Public Domain) | Link

| Ryoji Iwata / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Beitrag (mit Bildunterschriften): Dr. Joachim Landkammer

Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

1
1
 
Leserbrief
Wunderbar
Klaus Schoenbach | 17.04.2019

Lieber Herr Landkammer,

danke für diese luzide Erklärung!

Voller Bewunderung
Ihr Klaus Schoenbach


Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.