„Apokalypse und Weltrettung“

Nur noch kurz die Welt retten?

Weltrettungen können einem aber auch und gerade unheimlich werden – es gibt kaum Menschen, die wirklich die Welt zerstören wollen, aber es gibt immer wieder einige, deren Weltrettungsversuche in apokalyptische Szenarien münden.

Prof. Dr. Jan Söffner
Lehrstuhl für Kulturtheorie und -analyse
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Karen van den Berg und Prof. Dr. Jan Söffner

    Professor Dr. Karen van den Berg ist Professorin für Kunsttheorie und Inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität. Sie studierte Kunstwissenschaft, Klassische Archäologie und Nordische Philologie in Saarbrücken und Basel, wo sie auch promovierte. Von 1993 bis 2003 war sie Dozentin für Kunstwissenschaft am Studium fundamentale der Privatuniversität Witten/Herdecke. Seit 1988 realisiert sie als freie Ausstellungskuratorin zahlreiche Ausstellungsprojekte in öffentlichen Räumen und in Kunstinstitutionen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Kunst und Öffentlichkeit, Kunstvermittlung und Politik des Zeigens, Kunst und Emotionen, Rollenmodelle künstlerischen Handelns sowie die sozialen Effekte von Bildungsarchitekturen.

    Professor Dr. Jan Söffner, geboren 1971 in Bonn, studierte Deutsch und Italienisch auf Lehramt an der Universität zu Köln. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss promovierte er am dortigen Romanischen Seminar mit einer Arbeit zu den Rahmenstrukturen von Boccaccios „Decamerone“. Die nächsten drei Jahre führten ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter an das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung nach Berlin. Zurückgekehrt an die Universität zu Köln, erfolgte neben einer weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit am Internationalen Kolleg Morphomata die Habilitation. Jan Söffner übernahm anschließend die Vertretung des Lehrstuhls für Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen und leitete Deutsch- und Integrationskurse für Flüchtlinge und Migranten an den Euro-Schulen Leverkusen. Zuletzt arbeitete er erneut am Romanischen Seminar der Universität zu Köln und als Programmleiter und Lektor beim Wilhelm Fink Verlag in Paderborn. An der ZU wird Professor Dr. Jan Söffner zur Ästhetik der Verkörperung, zur Kulturgeschichte sowie zu Literatur- und Theaterwissenschaften lehren und forschen.  

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Wenn die Realität die Krise kriegt!
    Von Fake News bis zur Selbstinszenierung im Internet – was ist da überhaupt noch real? Die ZU-Professoren Karen van den Berg und Jan Söffner gehen dem Phänomen in einer neuen Ringvorlesung auf den Grund.
    Krisengeschüttelte Kreativität
    In Corona-Zeiten fallen noch immer die meisten Veranstaltungen – von Konzerten bis zu Ausstellungen – aus. Ein Aufatmen ist wegen der anhaltenden Infektionszahlen nicht in Sicht. Ist die Kulturlandschaft in Deutschland noch zu retten? ZU-Wissenschaftlerin Karen van den Berg kennt die Antwort.
    Brotlose Kunst?
    Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Anhand von Interviews mit bildenden Künstlern und Designern gibt ZU-Seniorprofessor Franz Schultheis einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale und Arbeitsplätze.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Frau van den Berg, Herr Söffner: Wann und wie geht die Welt unter? Oder verbirgt sich hinter der „Apokalypse“, um die es in Ihrer neuen Ringvorlesung geht, etwas ganz anderes als das schnöde Ende unserer Leben?

Karen van den Berg: In der Ringvorlesung, unserer gleichnamigen Ausstellung und den begleitenden Veranstaltungen zu unserem Jahresthema „Apokalypse und Weltrettung“ geht es natürlich nicht darum, Vorschläge für eine mögliche Terminierung des Weltuntergangs zu unterbreiten. Aber es geht schon tatsächlich um Vorstellungen vom Ende menschlichen oder vielleicht sogar des gesamten terrestrischen Lebens. Die Idee zu diesem Thema kam uns lange vor der Pandemie. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass wir in einer Epoche leben, in der wir sehenden Auges auf einen Klimakollaps zusteuern, der – wenn er eintritt – die Erde zunehmend unbewohnbar machen würde. Die Fridays-for-Future-Bewegung erinnert uns mit einer zuvor ungekannten Dringlichkeit daran, dass es nicht reicht, sich das nur vor Augen zu halten, sondern es nun darum geht zu handeln. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, genauer aus kunst- und kulturwissenschaftlicher Perspektive zu erkunden, welche Vorstellungen von möglichen Weltenden und möglichen Rettungsszenarien entwickelt wurden, wie sich diese Vorstellungen historisch gewandelt haben und welche handlungsleitende Kraft womöglich von ihnen ausgeht. Deshalb haben wir Künstlerinnen und Künstler sowie Architektinnen und Architekten eingeladen zu einer Gruppenausstellung in der White Box und deshalb veranstalten wir eine Ringvorlesung, die auch historische Perspektiven bieten soll.


In dem Buch „The Ends of the World“ von Deborah Danowski und Eduardo Viveiro de Casto unterscheiden die Philosophin und der Anthropologe beispielsweise unterschiedliche apokalyptische Vorstellungen und versuchen, daraus eine neue Anthropologie abzuleiten. Dabei wird auch deutlich, dass es mindestens drei konkurrierende Perspektiven auf das Weltende gibt. Die erste ist die unabwendbare Naturkatastrophe, für die niemand verantwortlich ist und die – zumindest aus naturwissenschaftlicher Perspektive – früher oder später ohnehin eintreten wird. In einer zweiten Perspektive bewirkt eine außerirdische oder gar göttliche Macht das Ende menschlichen Lebens auf dem blauen Planeten und in der dritten Perspektive trägt der Mensch die Schuld an der Apokalypse.

Lassen Sie uns ganz plakativ einsteigen: Hätte zum Beispiel die Corona-Pandemie das Zeug zur „Apokalypse“ zu führen und ist der Impfstoff dann die „Weltrettung“?

Jan Söffner: Das kommt darauf an, wie man das Wort Apokalypse versteht. Mit einem Weltuntergang haben wir es bei der Corona-Pandemie nicht zu tun. Als Ex-Mediävist neige ich aus Gewohnheit noch immer dazu, mir die Frage zu stellen, wie ein gegenwärtiges Problem im Mittelalter ausgesehen hätte und angegangen worden wäre. Die Antwort ist bei der Corona-Pandemie recht leicht zu finden: Viel mehr Leute wären gestorben, weil es keine moderne Gesundheitsversorgung gegeben hätte. Aus demselben Grund aber ist sehr fraglich, ob die Pandemie überhaupt in irgendeiner Chronik aufgetaucht wäre – sterben konnte man damals an allerlei nur sehr grob bekannten Krankheiten, in manchen Jahren starben mehr, in anderen weniger Leute, und die Symptome wären ja auch nicht so ungewöhnlich gewesen, dass man sie für neu gehalten hätte. Kurz: Man hätte vielleicht einfach nur von einem schlechten Jahr gesprochen, vielleicht nicht einmal das. Was wäre das also für eine Apokalypse, wenn man sie im Mittelalter nicht einmal bemerkt hätte?


Aber das Wort Apokalypse bedeutet eben nicht Weltuntergang, sondern Offenbarung und Enthüllung (wörtlich übersetzt kommt Martin Heideggers Begriff der „Entbergung“ dabei heraus) – und in dieser Hinsicht ist unsere Zeit durchaus apokalyptisch: Sie offenbart zum Beispiel eben sehr anschaulich, dass wir eine Epidemie wie diese medizinisch ziemlich gut in den Griff bekommen – kulturell und psychologisch aber so auf sie reagieren, als wäre sie ein Weltuntergang: Wir sind sehr gut darin geworden, einzelne Organismen (Giorgio Agamben würde sagen „das nackte Leben“) zu retten – aber sehr schlecht darin, dasselbe auch für den sozialen Alltag und das kulturelle Leben zu tun, für das also, was das menschliche Leben überhaupt erst zum menschlichen Leben macht. Wir leben in einer extrem humanitären, nicht aber einer besonders humanen Zeit. So etwas offenbart und enthüllt Corona – vorher war es nicht so sichtbar. Insofern ist unsere Zeit apokalyptisch.

Ob die aktuelle Corona-Pandemie der Weltuntergang ist? Immerhin 243.000 Suchergebnisse liefert die Suchmaschine Google zu dieser Frage – in nur 0,58 Sekunden. Für ZU-Professor Jan Söffner geht die Welt aktuell zwar nicht unter und wäre es coronabedingt wohl nicht einmal im medizinisch deutlich schlechter aufgestellten Mittelalter. Aber etwas Apokalyptisches hat die Pandemie dann doch – sie zeigt, sagt Söffner, sehr anschaulich, dass wir eine Epidemie medizinisch gut in den Griff bekommen, „kulturell und psychologisch aber so auf sie reagieren, als wäre sie ein Weltuntergang“. Wir seien gut darin geworden, das Leben zu retten, aber sehr schlecht darin, „dasselbe auch für den sozialen Alltag und das kulturelle Leben zu tun, für das also, was das menschliche Leben überhaupt erst zum menschlichen Leben macht“.
Ob die aktuelle Corona-Pandemie der Weltuntergang ist? Immerhin 243.000 Suchergebnisse liefert die Suchmaschine Google zu dieser Frage – in nur 0,58 Sekunden. Für ZU-Professor Jan Söffner geht die Welt aktuell zwar nicht unter und wäre es coronabedingt wohl nicht einmal im medizinisch deutlich schlechter aufgestellten Mittelalter. Aber etwas Apokalyptisches hat die Pandemie dann doch – sie zeigt, sagt Söffner, sehr anschaulich, dass wir eine Epidemie medizinisch gut in den Griff bekommen, „kulturell und psychologisch aber so auf sie reagieren, als wäre sie ein Weltuntergang“. Wir seien gut darin geworden, das Leben zu retten, aber sehr schlecht darin, „dasselbe auch für den sozialen Alltag und das kulturelle Leben zu tun, für das also, was das menschliche Leben überhaupt erst zum menschlichen Leben macht“.

Weiten wir unseren Blick etwas: Ihre neue Ringvorlesung wird die historischen Vorläufer der gegenwärtigen apokalyptischen Szenarien seit der Johannesoffenbarung beleuchten. Können Sie uns über diesen Zeitstrahl einen kurzen Überblick geben?

van den Berg: Jede Epoche der Menschheitsgeschichte hat ihre eigenen Schrecken hervorgebracht. Das möchten wir zeigen. Wir beginnen mit Jan Söffners Vortrag, der mit der Johannesoffenbarung und der Göttlichen Komödie von Dante einsetzt, es folgt ein Blick in die Landschafmalerei des 16. Jahrhunderts und die Weltuntergangsprognostik dieser Zeit, dann ein Konzertvortrag von Joachim Landkammer und dem Organisten Nikolai Geršak, der am Beispiel von Kompositionen aus dem beginnenden 20. Jahrhundert untersucht, wie sich die Apokalypse anhört und wie man sich die „letzten Töne“ vorstellen kann, also den Sound, mit dem die Welt endet. Esther Schomacher wird am Beispiel der Schriftsteller Gabriele d´Annunzio und Filippo Tommaso Marinetti zeigen, wie im Angesicht der beiden Weltkriege die Apokalypse selbst als Weltrettung gesehen wurde. Maren Lehmann setzt sich mit „Accessoires des Überlebens“ beziehungsweise „Survival Kits“ auseinander. Der Künstler Oliver Ressler stellt seine dokumentarischen Arbeiten zum Klima-Aktivismus vor und Pinar Yoldas ihre Arbeiten zu möglichen postapokalyptischen hybriden Lebensformen, der Architekt Michael Pawlyn diskutiert seine utopischen Pläne für klimarettende Großbauprojekte, der Philosoph Pierre Cassou-Noguès spricht über Lehren aus der Pandemie und Lebensformen, die sich durch Ansteckung verbreiten, Philipp Kleinmichel befasst sich mit der Kulturindustrie apokalyptischer Szenarien und die Literaturwissenschaftlerin Kirstin Kramer setzt mit Lars von Triers Film „Melancholia“ den Schlusspunkt der Ringvorlesung.

In welchen Formen tritt die „Apokalypse“ in Erscheinung – ist sie immer „gewalttätig“ oder kann sie auch melancholisch oder sogar schön sein?

Söffner: Ich fürchte, gerade als gewalttätiger und plötzlicher Moment hat der Weltuntergang das größte ästhetische Potential. Das gilt nicht nur für Katastrophenfilme, sondern auch für die sogenannte Hochkultur. In der liturgisch-musikalischen Gattung des Requiems gibt es zum Beispiel den apokalyptischen Passus des „dies irae“, des apokalyptischen Tages des Zorns; teilweise auch mit der apokalyptischen Posaune („tuba mirum spargens sonum“) und der schrecklichen Übergewalt des Königs („rex tremendae majestatis“). Man braucht nur an Mozart oder Verdi zu denken und erkennt die ästhetische Wucht der apokalyptischen Gewalt. Auch der Kulturtheorie ist dergleichen nicht fremd. Rudolf Otto spricht zudem der Gewalt selbst eine „tremenda majestas“, eine schreckliche Erhabenheit zu – Walter Benjamin kennt eine „messianische“ revolutionäre Gewalt.


Man könnte vielleicht sagen, dass nur als Gewaltereignis der Weltuntergang ästhetische Faszinationskraft gewinnen kann (wenn man natürlich von dem Umstand absieht, dass diese Ästhetik im Vergleich mit tatsächlicher Gewalt ein geradezu ekelerregendes Kitschpotential hat und zudem auch niemand diese Ästhetik bei einem echten Weltuntergang würde bewundern können). Wenn wir uns stattdessen das mindestens genauso realistische Szenario eines schleichenden Absterbens mit verzweifelten Verteilungskonflikten vor Augen führen, dann wäre das stattdessen zwar sicherlich „melancholisch“ (in heutigen Worten gesagt eher deprimierend); aber ein ästhetisches Moment wäre sehr schwer zur Geltung zu bringen.

Eigentlich sollte die Welt längst untergegangen sein – und zwar am 21. Dezember 2012. Damals sorgte ein altertümlicher Kalender für Angstzustände unter besonders leichtgläubigen Zeitgenossen. An jenem Dezembertag erreichte der sogenannte Baktun-Zyklus des Maya-Kalenders sein Ende – nach immerhin 394,26 Sonnenjahren. Ein gefundenes Fressen für allerhand Propheten, die das Internet mit Weltuntergangsszenarien überfluteten. Passiert ist: nichts. Heute gibt es übrigens noch rund sechs Millionen Maya, sie leben auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko, in Belize, Guatemala, El Salvador und Honduras. Das indigene Volk schuf eine der bedeutendsten Hochkulturen der Antike und baute komplexe Tempelanlagen, die Forschern bis heute viele Rätsel aufgibt.
Eigentlich sollte die Welt längst untergegangen sein – und zwar am 21. Dezember 2012. Damals sorgte ein altertümlicher Kalender für Angstzustände unter besonders leichtgläubigen Zeitgenossen. An jenem Dezembertag erreichte der sogenannte Baktun-Zyklus des Maya-Kalenders sein Ende – nach immerhin 394,26 Sonnenjahren. Ein gefundenes Fressen für allerhand Propheten, die das Internet mit Weltuntergangsszenarien überfluteten. Passiert ist: nichts. Heute gibt es übrigens noch rund sechs Millionen Maya, sie leben auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko, in Belize, Guatemala, El Salvador und Honduras. Das indigene Volk schuf eine der bedeutendsten Hochkulturen der Antike und baute komplexe Tempelanlagen, die Forschern bis heute viele Rätsel aufgibt.

Wie spiegeln sich diese unterschiedlichen Gesichter in Kunst und Kultur wider? Und verarbeiten Musiker das Thema zum Beispiel anders als Maler?

van den Berg: Genau das werden die unterschiedlichen Vorträge zeigen. Ich denke eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht, die Vortragreihe nähert sich diesem Thema denn auch eher exemplarisch. Was sich aber sagen lässt, ist, dass die Künste mögliche Apokalypsen und Rettungsszenarien zum Thema machen, ohne darauf verpflichtet zu sein, dass daraus irgendwelche realistischen Lösungsansätze erwachen müssen. Sie können mögliche andere Welten und Zukunftshorizonte durchspielen und erlebbar machen und uns hellhörig machen. Mehr möchte ich gar nicht vorwegnehmen.


Und wie sieht dann der Gegenentwurf zur Apokalypse aus? Was bedeutet also „Weltrettung“ und wie tritt sie in Kunst und Kultur in Erscheinung?

Söffner: In mannigfaltigen Formen. Man sollte zum Beispiel nicht vergessen, dass die Johannesoffenbarung selbst eine Weltrettung erzählt: die Rettung der Schöpfung vor dem Satan, die Erlösung der gefallenen Welt. Der ganze Weltuntergang, an den man heute beim Wort der Apokalypse denkt, ist nur Vehikel dieser Rettung. Dreht man diesen Befund um, dann können einem aber auch und gerade die Weltrettungen unheimlich werden – es gibt kaum Menschen, die wirklich die Welt zerstören wollen, aber es gibt immer wieder einige, deren Weltrettungsversuche in apokalyptische Szenarien münden. Die Welt retten zu müssen ist nicht nur für James Bond die Begründung für seine „Lizenz zum Töten“. Zugleich soll damit aber nicht gesagt sein, dass dies auch für alle Weltrettungen gilt – viel häufiger sind diejenigen, ohne die sie vielleicht gar nicht mehr bestünde; und auch davon wird die Ringvorlesung handeln.

In einem weiteren Schritt fragen Sie auch danach, welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, Erkenntnisse, Erfahrungen und Bilder die Katastrophenprognostiken und Weltuntergangsfantasien hervorrufen. Die ständigen Gedanken an die Apokalypse können lähmend sein – wie man jetzt in Corona-Zeiten sieht. Was droht uns, wenn wir uns zu sehr in die Apokalypsen-Angst flüchten?

van den Berg: Dass Corona uns nur lähmt, würde ich so nicht beschreiben. Die Reaktionen auf und der Umgang mit der gegenwärtigen Situation sind ja sehr unterschiedlich. Der derzeit herrschende Ausnahmezustand mobilisiert bei nicht wenigen Menschen auch das Denken - und zwar gerade, weil die Situation immer schwerer erträglich wird oder auch weil man darüber ins Staunen geraten kann, wie geduldig wir unser Handeln der Situation unterordnen. Daraus lässt sich einiges lernen über die Funktionsweise von Demokratien, politische Rationalität, die Bedeutung der Wissenschaft für die Gesellschaft usw. Diese Pandemie ist keine Apokalypse, aber sie erinnert an die Verwundbarkeit und die Kontingenz der Verhältnisse, in denen wir leben, und hoffentlich fordert sie auch nachhaltig dazu auf, unser Leben zu ändern.


Wenn die Apokalypse wirklich der Untergang unserer Welt wäre. Was würden Sie dann eigentlich machen, wenn der Moment gekommen ist?

Söffner: Verzweifeln.
van den Berg: Versuchen, nicht allein zu sein.

Titelbild: 

| Artem Kniaz / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Bilder im Text: 

Philipp Meiners / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link

| Tanja Cotoaga / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link

| Zeppelin Universität (Alle Rechte vorbehalten)


Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

2
2
 
Leserbrief

Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.