Open Access

Hinter verschlossenen Türen

von Prof. Dr. Jan Söffner | Zeppelin Universität
01.06.2022
Wenn die Wissenschaft das Problem an diesem Betrieb nicht bemerkt, werden das irgendwann die Steuerzahler tun: In naher Zukunft dürften sie sich zu fragen beginnen, wo die Intellektuellen, die sie bezahlen, denn eigentlich sichtbar werden und wo ihr zu Veröffentlichungszwecken ausgegebenes Geld bleibt.

Prof. Dr. Jan Söffner
Lehrstuhl für Kulturtheorie und -analyse
 
  •  
    Zur Person
    Prof. Dr. Jan Söffner

    Professor Dr. Jan Söffner, geboren 1971 in Bonn, studierte Deutsch und Italienisch auf Lehramt an der Universität zu Köln. Nach dem erfolgreichen Studienabschluss promovierte er am dortigen Romanischen Seminar mit einer Arbeit zu den Rahmenstrukturen von Boccaccios „Decamerone“. Die nächsten drei Jahre führten ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter an das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung nach Berlin. Zurückgekehrt an die Universität zu Köln, erfolgte neben einer weiteren wissenschaftlichen Tätigkeit am Internationalen Kolleg Morphomata die Habilitation. Jan Söffner übernahm anschließend die Vertretung des Lehrstuhls für Romanische Philologie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen und leitete Deutsch- und Integrationskurse für Flüchtlinge und Migranten an den Euro-Schulen Leverkusen. Zuletzt arbeitete er erneut am Romanischen Seminar der Universität zu Köln und als Programmleiter und Lektor beim Wilhelm Fink Verlag in Paderborn. An der Zeppelin Universität lehrt und forscht Professor Dr. Jan Söffner zur Ästhetik der Verkörperung, zur Kulturgeschichte sowie zu Literatur- und Theaterwissenschaften.

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Forschend die Welt entdecken
    Sie ist oft originell, überraschend, manchmal auch preisgekrönt und hat an der Zeppelin Universität sogar eigene Studienformate: die studentische Forschung. Wie forschendes Lernen geht und warum sie heutzutage wichtiger denn je ist, erklären Dr. Aynur Erdogan und Florian Horky.
    Die Vermessung des Konzerts
    Was erleben eigentlich Menschen im Konzert? Warum bewegt, begeistert und berührt uns Musik? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt geht dem Konzerterleben auf den Grund – unter Gesamtleitung der Zeppelin Universität.
    Im Innenraum der Träume
    Vor dem Hintergrund aktueller Krisen und in Zeiten, in denen virtuelle Welten das Träumen längst ersetzen könnten, fragt die Ringvorlesung „Radical Dreaming“ nach der Bedeutung des Träumens und des Unbewussten. Ein Interview.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Vor etwas mehr als 500 Jahren entstand das erste Taschenbuch: ein Buch, das in die Reitertaschen der damaligen Intellektuellen zu passen hatte. Sein Verleger, Aldus Manutius, war weder der Erfinder des Buchdrucks, noch war er selbst ein großer Autor. So wie heute Elon Musk, Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg keine großen Hardware-Erfinder oder Coder sind, war Manutius Unternehmer, und wie bei ihnen lag seine Stärke nicht in der technischen Neuerung selbst, sondern in der Erfindung des Marktes für diese Neuerung.

Gutenbergs ältere, aber einzelne, sündhaft teure Bibeln waren zwar durchaus schon gedruckte Bücher. Aber sie waren gewissermaßen Bücher auf dieselbe Weise, wie die unhandlichen Maschinen vor der Einführung der Personal Computer, der Laptops und der Smartphones auch schon Computer waren – bloß eben keine solchen, die deren Marktpotenzial ausschöpften.

Entgegen Marshall McLuhans Diktum, dass das Medium die Botschaft sei, war die eigentliche Botschaft dieser Markt: Die wirkliche Revolution war nicht die Entstehung der „Gutenberg-Galaxis“ (McLuhan), sondern die Erfindung des Manutius-Markts.

Dieser Buchmarkt, der durch die kleinformatigen Bücher entstand, eröffnete eine Art Demokratisierung des Wissens. Durch die Bücher, die auf dem Manutius-Markt zirkulierten, wurde autodidaktisches Lernen beflügelt – der Typus des Privatgelehrten konnte entstehen. Die Universitäten wiederum richteten ihr Denken nicht allein auf interne Diskussionen und internes Prestige aus. Viele ihrer Denker forderten die akademischen Zirkel immer wieder heraus, indem sie „public intellectuals“ wurden und den Buchmarkt als zweiten, provokanteren, freieren und frischeren Austragungsort ihres Denkens benutzten.

Lesen, Teilen, Auswerten: Einen einfachen und schnellen Zugang zu Forschung macht Open Access möglich. Open Access bedeutet, dass Wissenschaftler ihre Artikel der Allgemeinheit frei über das Internet zur Verfügung stellen. Jeder kann sie herunterladen, lesen und weitergeben. Open Access ist eine Idee aus der Wissenschaft für die Wissenschaft: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, die Leibniz-Gemeinschaft und die Fraunhofer-Gesellschaft, der Wissenschaftsrat, die Hochschulrektorenkonferenz und der Deutsche Bibliotheksverband gehörten zu den ersten Unterzeichnern der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen vom 22. Oktober 2003. Die Unterzeichner bekennen sich darin zur Unterstützung und Förderung von Open Access. Bis heute haben mehr als 500 deutsche und internationale Organisationen die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen unterzeichnet und laufend kommen weitere hinzu. Für den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen haben sich zwei Ansätze etabliert: Beim „Grünen Weg“ wird eine bereits erschienene Verlagspublikation zusätzlich im Internet zugänglich gemacht. Der Artikel wird dann auf einem Dokumentenserver der Hochschule oder Forschungseinrichtung eingestellt. Beim „Goldenen Weg“ wird der Artikel unmittelbar in einem digitalen Medium publiziert, zum Beispiel einer online erscheinenden Open-Access-Zeitschrift.
Lesen, Teilen, Auswerten: Einen einfachen und schnellen Zugang zu Forschung macht Open Access möglich. Open Access bedeutet, dass Wissenschaftler ihre Artikel der Allgemeinheit frei über das Internet zur Verfügung stellen. Jeder kann sie herunterladen, lesen und weitergeben. Open Access ist eine Idee aus der Wissenschaft für die Wissenschaft: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, die Leibniz-Gemeinschaft und die Fraunhofer-Gesellschaft, der Wissenschaftsrat, die Hochschulrektorenkonferenz und der Deutsche Bibliotheksverband gehörten zu den ersten Unterzeichnern der Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen vom 22. Oktober 2003. Die Unterzeichner bekennen sich darin zur Unterstützung und Förderung von Open Access. Bis heute haben mehr als 500 deutsche und internationale Organisationen die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen unterzeichnet und laufend kommen weitere hinzu. Für den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen haben sich zwei Ansätze etabliert: Beim „Grünen Weg“ wird eine bereits erschienene Verlagspublikation zusätzlich im Internet zugänglich gemacht. Der Artikel wird dann auf einem Dokumentenserver der Hochschule oder Forschungseinrichtung eingestellt. Beim „Goldenen Weg“ wird der Artikel unmittelbar in einem digitalen Medium publiziert, zum Beispiel einer online erscheinenden Open-Access-Zeitschrift.

Zwischen universitärer Selbstkontrolle und gewagterer Intellektualität, wie der Buchmarkt sie förderte, herrschte lange Zeit ein Gleichgewicht. Als besonders produktiv erwies sich dieser Zustand in der „paperback revolution“: Die Erfindung des eigentlichen Taschenbuchs und der dadurch ausgelöste weitere Preisverfall des Buches führten zur großen intellektuellen Blütezeit des 20. Jahrhunderts.

Am Anfang des 21. Jahrhunderts zeichnet sich jedoch das Ende der 500-jährigen Geschichte des Manutius-Markts und mit ihm des intellektuellen Taschenbuchs ab. Dieses Ende hat zwei miteinander verwobene Ursachen.

Erstens wird die sprachliche Wissensproduktion zunehmend durch algorithmisch-mathematisches Wissen abgelöst; sprachliche Intellektualität erleidet einen Prestigeverlust. Zweitens geht diese Entwicklung mit weiteren technischen Neuerungen in der Textvervielfältigung einher: Digitale Übertragungswege lassen den Preis für die Verbreitung von Texten faktisch auf null gehen, sodass der Handel mit Texten und also auch der Markt dafür in eine kaum zu lösende Krise geraten.

In dieser Situation hat sich eine fundamentale Änderung vollzogen: Der Markt hat begonnen, das Geld nicht mehr mit der Leserschaft, sondern mit den Autoren und den Universitäten zu erwirtschaften.

Gefördert wurde dieses Geschäftsmodell von der Politik wie auch von vielen Universitäten – und zwar dadurch, dass sie Open-Access-Publikationen, also digitale Gratispublikationen, einforderten. Sie verlangten damit unwissentlich, dass akademische Bücher in den Orkus irgendwelcher Massenspeicher versenkt und dort, wenn überhaupt, von akribisch suchenden Wissenschaftlern aufgefunden werden sollten. Denn das „Open“ in Open Access täuscht: Dass diese Publikationen der ganzen Welt online frei zur Verfügung gestellt werden, besagt nicht, dass diese ganze Welt davon etwas erfährt, geschweige denn, dass sie sie findet. Im Gegenteil: Für die Öffentlichkeit wird das kritische Denken zunehmend unsichtbar.

Großkonzerne wie Elsevier oder Springer Nature haben sich auf ein Geschäftsmodell verlegt, das ohne außerakademische Leser auskommt und innerakademische Leser ebenfalls meist nur verspricht. Die Autoren stellen das Produkt (den Text, seine Formatierung und sein Lektorat) gratis zur Verfügung. Entsteht dann tatsächlich ein Buch, muss für die „Druckkosten“ entweder ein hoher Betrag gezahlt werden, oder der Preis für das Buch beziehungsweise die Online-Lizenzen wird so hoch gesetzt, dass die Universitäten, die zum Kauf verpflichteten Wissenschaftsbibliotheken und indirekt die Steuerzahler das Geschäft der Konzerne auch an dieser Stelle finanzieren.

Das einzige Marketing, das in diesem Geschäftsmodell zu betreiben ist, wird ebenfalls von den Autoren übernommen. Es ist dasjenige der institutionellen Verankerung: Wenn wissenschaftliche Karrieren und wissenschaftliche Anerkennung davon abhängig gemacht werden, in den Zeitschriften des jeweiligen Konzerns und nirgendwo anders zu veröffentlichen, ist für den Konzern so gut wie alles getan.

Gespart werden somit Buchhandel, Feuilleton, Lesungen, Verlagspräsenz an öffentlichen Veranstaltungen und Werbung – was einer Aussperrung des interessierten Publikums gleichkommt. Zudem fehlt ein die Lesbarkeit und Pointiertheit der Texte sicherstellendes Lektorat, das die außerakademische Leserschaft im Auge behielte. Alles, was es stattdessen gibt, ist das von Wissenschaftlern gratis ausgeübte Peer-Reviewing, das heißt das kritische Gegenlesen von Kolleginnen und Kollegen, die natürlich wiederum nur den akademischen Betrieb im Auge haben, gedankliche Spitzen eher abstumpfen und die Texte fast nur auf innerakademische Lesbarkeit hin trimmen.

Wichtigster Zweig im deutschen Buchmarkt ist der Sortimentsbuchhandel, der laut dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels für den größten Anteil an den Umsätzen der Branche verantwortlich ist. Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Sortimentsbuchhändler rund 3,9 Milliarden Euro. Aber auch der Versandbuchhandel, inklusive Internethändlern (rund 2,24 Milliarden Euro), und die Verlage (mehr als zwei Milliarden Euro) trugen wesentlich zum Gesamtumsatz des Buchhandels von rund 9,3 Milliarden Euro bei. Gegenüber dem Vorjahr war das eine leichte Steigerung um rund zwölf Millionen Euro. Neben Belletristik sind Kinder- und Jugendbücher und Ratgeber die umsatzstärksten Warengruppen im deutschen Buchhandel. Weitere wichtige Umsatzträger der Branche sind Sachbücher und die Warengruppe „Schule und Lernen“.
Wichtigster Zweig im deutschen Buchmarkt ist der Sortimentsbuchhandel, der laut dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels für den größten Anteil an den Umsätzen der Branche verantwortlich ist. Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Sortimentsbuchhändler rund 3,9 Milliarden Euro. Aber auch der Versandbuchhandel, inklusive Internethändlern (rund 2,24 Milliarden Euro), und die Verlage (mehr als zwei Milliarden Euro) trugen wesentlich zum Gesamtumsatz des Buchhandels von rund 9,3 Milliarden Euro bei. Gegenüber dem Vorjahr war das eine leichte Steigerung um rund zwölf Millionen Euro. Neben Belletristik sind Kinder- und Jugendbücher und Ratgeber die umsatzstärksten Warengruppen im deutschen Buchhandel. Weitere wichtige Umsatzträger der Branche sind Sachbücher und die Warengruppe „Schule und Lernen“.

Die Großkonzerne verfügen damit über ein risikofreies Geschäftsmodell und erwirtschaften Umsatzrenditen, die mit 30 bis 40 Prozent denjenigen der großen Tech-Konzerne ähneln. Die Wissenschaftler aber, die diese Publikationsform am vehementesten forderten, sind diejenigen, denen sie am meisten schadet. Nicht nur verlieren sie ihre Leserschaft – mit ihrer Arbeit an eigenen und fremden Texten und darüber hinaus auch mit Beträgen aus der Forschungsförderung kommen sie für die Gewinne der großen Konzerne auf.

Dieses Geschäftsmodell findet im wissenschaftlichen Betrieb nach wie vor eine Unzahl williger Mitspieler – was vor allem im Fall der eher markt-, macht- und institutionskritisch schreibenden akademischen Intellektuellen einer gewissen unfreiwilligen Komik nicht entbehrt.

Wie wird es mit dem Manutius-Markt weitergehen? Der gegenwärtige Zustand wird nicht lange andauern können. Wenn die Wissenschaft das Problem an diesem Betrieb nicht bemerkt, werden das irgendwann die Steuerzahler tun: In naher Zukunft dürften sie sich zu fragen beginnen, wo die Intellektuellen, die sie bezahlen, denn eigentlich sichtbar werden und wo ihr zu Veröffentlichungszwecken ausgegebenes Geld bleibt.

Vielleicht ist es nur ein Traum. Aber vielleicht wird man sich irgendwann doch wieder der Vorteile des Taschenbuchs entsinnen, und zwar auch seiner Vorteile als eines technisch überlegenen Mediums der Intellektualität. Erstens arbeitet es durch seine sprachliche Form nicht nur an Daten, sondern auch am Sinn. Zweitens ist es leichter zu lesen und zu memorieren als ein Bildschirmtext und somit für die Vermittlung längerer Gedankengänge allen Online-Formaten überlegen. Und drittens ist es ein Medium, bei dem man als Leser davor sicher ist, zum Lektüreobjekt von Algorithmen zu werden: Das Taschenbuch liest nicht zurück.


Dieser Artikel ist am 29. April unter dem Titel „Das kritische Denken der Intellektuellen verschwindet aus der Öffentlichkeit“ in der Neuen Zürcher Zeitung erschienen.

Titelbild: 

| Shiromani Kant / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Bilder im Text: 

| Henry Be / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link

| Mikael Kristenson / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Beitrag (redaktionell unverändert): Prof. Dr. Jan Söffner

Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

2
2
 
Leserbrief

Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.