Adventskalender | Türchen 19

Unsichtbarkeit und Weltuntergangs-Stimmung

Die beiden Verhältnisse zur Welt sind epistemologisch inkommensurabel, nicht miteinander verrechenbar – und wir müssen mit der daraus entstehenden Spannung leben.

Professor Dr. Hans Ulrich Gumbrecht
Gastprofessor für Literaturwissenschaften
 
  •  
    Zur Person
    Professor Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

    Der gebürtige Würzburger Professor Dr. Hans Ulrich Gumbrecht ist ständiger Gastprofessor für Literaturwissenschaften an die Zeppelin Universität. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca, Pavia und Konstanz. Seit 1989 bekleidete er verschiedene Professuren für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Stanford University. Einem breiteren Publikum ist er bereits seit Ende der 1980er Jahre durch zahlreiche Beiträge im Feuilleton vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie durch seine Essays bekannt. 

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Mit ZU|Daily durch die Weihnachtszeit
    Die Schnellfallgrenze sinkt, die Temperaturen auch und die Anzahl der Tage bis Weihnachten sowieso. Höchste Zeit, dass ZU|Daily seine Leser mit einem Adventskalender beschenkt.
    Was sagt uns Weihnachten heute noch?
    In den Supermärkten beginnt der Weihnachtsrummel inzwischen bereits im August. Und in der Adventszeit sind die Tempel des Konsums, die Kaufhäuser, voller als die Kirchen. Das „Fest der Liebe“ wird immer mehr kommerzialisiert. Was sagt uns Weihnachten eigentlich noch, heute?
    Die Armut der allernächsten Zukunft
    Die Zahl von Menschen, die in "absoluter Armut" leben, ist während der vergangenen zwanzig Jahre um mehr als sechshundert Millionen gesunken. Sind wir nun mit einer neuen - unumkehrbaren - Armut konfrontiert?
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Zu behaupten, dass allein das Unsichtbare wirklich sein kann, mit anderen Worten: zu sagen, dass die Unsichtbarkeit eines Gegenstands zu einer Bedingung geworden ist, um ihn als wirklich anzusehen – ganz so weit möchten wir wohl nicht gehen. Aber es gehört zu den einerseits kaum erwähnten und andererseits wirklich folgenreichen Prämissen unseres Alltags, dass Unsichtbarkeit – genauer formuliert: eine primäre Unerreichbarkeit für die menschlichen Sinne – die eine wiederholte Bedingung ist, welche wir heute mit allen für uns selbstverständlich oder emphatisch „wirklichen“ Phänomenen in Zusammenhang bringen. Atome und subatomare Partikel gelten als unüberbietbar wirklich; Gene und das Genom; Bakterien und Viren; Software natürlich. Neben dem Mikroskopischen aber ebenso das uns in seiner Ausdehnung und Komplexität Unzugängliche: ferne Galaxien mit ihrer unfassbaren Komplexität, das sich ausdehnende oder sich zusammenziehende Universum, sein Ursprung — und sogar die Möglichkeit anderer Universen. All diese Begriffe und ihre unsichtbaren Referenzgegenstände stecken mittlerweile eine Dimension des „eigentlich Wirklichen“ ab, gegenüber der wir primäre Sinneseindrücke und viele traditionell für „wirklich“ gehaltene Institutionen als „Konstrukte“ des menschlichen kognitiven Apparats oder des gesellschaftlichen Konsensus abtun; zugleich sind wir eigenartig besessen davon, das neue Wirkliche weiter ins Mikroskopische und Makroskopische zu treiben.

2012 verfehlte er die Sonne nur knapp: ein Sonnensturm. Fraglich ist: Wann landet die Sonne doch mal einen Volltreffer? Die elektromagnetischen Ströme hatten eine vielleicht ganz wunderbare Auswirkung: einfach so den Akku laden dank Induktion, ein kleines buntes Farbenspiel der Solarlichter? Kleines Problem am Rande allerdings: Tschüß, Satteliten - denn deren Elektronik konnte ein wenig Schaden nehmen. Oder ein gigantischer Stromausfall. Aber was soll's. Ist bestimmt ein gigantisches Schauspiel. Der nächstmögliche Termin: wahrscheinlich in 50 Jahren.
2012 verfehlte er die Sonne nur knapp: ein Sonnensturm. Fraglich ist: Wann landet die Sonne doch mal einen Volltreffer? Die elektromagnetischen Ströme hatten eine vielleicht ganz wunderbare Auswirkung: einfach so den Akku laden dank Induktion, ein kleines buntes Farbenspiel der Solarlichter? Kleines Problem am Rande allerdings: Tschüß, Satteliten - denn deren Elektronik konnte ein wenig Schaden nehmen. Oder ein gigantischer Stromausfall. Aber was soll's. Ist bestimmt ein gigantisches Schauspiel. Der nächstmögliche Termin: wahrscheinlich in 50 Jahren.

Ganz unabhängig von spezifischem Wissen oder Sachkompetenz zeigt sich in dieser Situation eine tiefe Spur der modernen Naturwissenschaften, denen die westliche (heute: die globale) Kultur seit dem siebzehnten Jahrhundert fast allein die Autorität überlassen hat, anzugeben, was als „wirklich“ gelten kann. Wirklich sind für die modernen Naturwissenschaften vor allem Gründe oder Ursachen eher als ihre Effekte; das Unsichtbare und Unfassbare eher als das den menschlichen Sinnen unmittelbar Zugängliche. Warum dem so ist (warum genau diese Wirklichkeits-Präferenzen gelten), das wäre eine eigene philosophische Überlegung wert – hier möchte ich einfach auf den umrissenen Wirklichkeits-Status als einen Ausgangspunkt verweisen. Über das neunzehnte und zwanzigste Jahrhundert haben dann (immer stärkere) Mikroskope und Teleskope noch eine Zeit lang Verbindungen zwischen diesem Wirklichen und den menschlichen Sinnen aufrecht gehalten. Mittlerweile aber ist die nicht mehr überbrückbare Distanz zwischen diesen beiden Polen selbst zu einem Wirklichkeitsprädikat geworden.

Das durch seine Unsichtbarkeit (genauer: durch seine Unerreichbarkeit) geprägte naturwissenschaftliche Wirkliche konvergiert mit dem, was wir ebenfalls alltäglich als „Latenz“ (oder als „latent“) bezeichnen. Von Latenz sprechen wir, wenn uns die räumliche Gegenwart eines Phänomens gewiss ist, ohne dass dieses Phänomen sichtbar wird. Anders als im Fall des naturwissenschaftlich Wirklichen, dessen Identität und Ort wir im Normalfall zu kennen glauben, sind uns bei latenten Phänomenen ihre Identität und ihr Ort oft nicht bekannt. Was Unsichtbarkeit und Latenz als Situationen dann wiederum verbindet, ist die Möglichkeit, dass das jeweils Unsichtbare oder Latente irgendwann zu Evidenz wird, eine Möglichkeit, welche – anders als das Freudianische „Verdrängte“ – nie in ein Versprechen oder eine Garantie zukünftiger Evidenz umschlägt.

Mit dem Code „9.12.11.5.18 6 Edznab 11 Yax" kann man zwar nicht den Bank-Automaten um die Ecke leerräumen, dafür aber den genauen Todestag des Maya-Stadtoberhaupts Pakal I. von Palenque im passenden Maya-Kalender angeben. Der Maya-Kalender ist als astronomischer Kalender das historische Kalendersystem der Maya. Es ist der am weitesten entwickelte Kalender der mesoamerikanischen Ureinwohner. Die Maya nutzten für rituelle und zivile Zwecke verschiedene, einander ergänzende Kalender, die auf einer Tageszählung im Zwanzigersystem beruhen. Und damit kann man sogar bis zum Weltuntergang zählen. Losgehen sollte es eigentlich am 21. Dezember 2012. An diesem Tag wiederholte sich in der „Langen Zählung" zum ersten Mal seit dem Jahre 3114 v. Chr. der Zahlenwert des Ausgangstages des aktuellen dreizehnten Baktun-Zyklus der Langen Zählung (13.0.0.0.0). Dieser historische Wert tritt allerdings nur alle 1.872.000 Tage auf - und eignet sich damit prädestiniert zum Weltuntergang. US-Forscher William A. Saturno kommentierte dazu nur: „Die alten Maya sagten voraus, dass die Welt in 7000 Jahren genauso sein würden wie heute“. Na dann: Ran an den Weihnachtsbraten!
Mit dem Code „9.12.11.5.18 6 Edznab 11 Yax" kann man zwar nicht den Bank-Automaten um die Ecke leerräumen, dafür aber den genauen Todestag des Maya-Stadtoberhaupts Pakal I. von Palenque im passenden Maya-Kalender angeben. Der Maya-Kalender ist als astronomischer Kalender das historische Kalendersystem der Maya. Es ist der am weitesten entwickelte Kalender der mesoamerikanischen Ureinwohner. Die Maya nutzten für rituelle und zivile Zwecke verschiedene, einander ergänzende Kalender, die auf einer Tageszählung im Zwanzigersystem beruhen. Und damit kann man sogar bis zum Weltuntergang zählen. Losgehen sollte es eigentlich am 21. Dezember 2012. An diesem Tag wiederholte sich in der „Langen Zählung" zum ersten Mal seit dem Jahre 3114 v. Chr. der Zahlenwert des Ausgangstages des aktuellen dreizehnten Baktun-Zyklus der Langen Zählung (13.0.0.0.0). Dieser historische Wert tritt allerdings nur alle 1.872.000 Tage auf - und eignet sich damit prädestiniert zum Weltuntergang. US-Forscher William A. Saturno kommentierte dazu nur: „Die alten Maya sagten voraus, dass die Welt in 7000 Jahren genauso sein würden wie heute“. Na dann: Ran an den Weihnachtsbraten!

Durch diese Gewissheit der Gegenwart eines Gegenstands ohne die Garantie seiner letztendlichen Evidenz (die Konfiguration ist viel alltäglicher als ihre Beschreibung klingen mag), sind Situationen von Unsichtbarkeit und Situationen von Latenz mit der Dimension von „Stimmung“ verbunden. Häufig (allerdings wohl nicht notwendig) lösen Situationen von Unsichtbarkeit und Latenz Stimmungen aus, das heißt: das menschliche Gefühl, von der materiellen Umwelt in der leichtest denkbaren Weise körperlich berührt zu werden – und zwar so, dass in dieser Berührung immer wieder bestimmte psychische Situationen heraufbeschworen werden. „Stimmung“ ist die Simultanität von Umwelt-Berührung auf unserem Körper und bestimmten Situationen in unserer Psyche. Etwa das Wissen um die Gegenwart einer ansteckenden Krankheit kann eine Stimmung auslösen; oder die Sicherheit, dass unter anwesenden Personen Beziehungen von Rivalität oder Feindschaft existieren.

Wie kommt es dann aber – und dies ist eine historische Frage — dass die exponentiell wachsende Unsichtbarkeits- und Latenz-Produktion in unserer naturwissenschaftlich bestimmten Wirklichkeit so ganz neutral, ja beinahe aseptisch in Bezug auf Stimmungen bleibt? Das liegt an dem von den Naturwissenschaften vorausgesetzten Weltbild und Selbstbild der Menschen, innerhalb dessen Unsichtbarkeit und Latenz erst gar nicht registriert werden. Denn dieses Menschenbild ist kondensiert im Begriff des „Subjekts“, in einer auf das Bewusstsein zurückgefahrenen Existenz, im cartesianischen Selbstbegriff des Cich denke, also bin ich.“ Da dieses Selbstbild den menschlichen Körper ausschließt, gehören zu ihm auch nicht die menschlichen Sinne und die Wahrnehmungen („Daten“), welche die Sinne dem Bewusstsein liefern. Aus cartesianischer Perspektive produzieren die Naturwissenschaften also gar keine Unsichtbarkeit oder Latenz, weil für sie die menschliche Intervention erst da beginnt, wo die immer schon vorhandenen „Daten“ in Begriffe oder in Mathematik überführt werden.

Dieser junge Mann findet Weltuntergang wahrscheinlich eher „blöd", hat dafür aber seine kleine Welt fest im Griff. „Läuft bei Dir", würden es ein paar Halbstarke wohl mit dem Jugendwort des Jahres kommentieren. Dabei stand der 2012 bekanntlich ausgefallene Weltuntergang gerade bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Januar 2012 hatte das Meinungsforschungsinstitut OGM in Österreich 500 Leute zum Weltuntergang befragt. Auf die Frage “Im Jahr 2012 soll nach alten Prophezeiungen die Welt untergehen. Beschäftigt sie das?” antworten bei den unter-30-jährigen immerhin ganze 26 Prozent mit „Ja". Der nächste Weltuntergang findet übrigens am 21. Dezember 2222 statt. Dafür gibt es jedenfalls schon satte 33 Zusagen bei Facebook.
Dieser junge Mann findet Weltuntergang wahrscheinlich eher „blöd", hat dafür aber seine kleine Welt fest im Griff. „Läuft bei Dir", würden es ein paar Halbstarke wohl mit dem Jugendwort des Jahres kommentieren. Dabei stand der 2012 bekanntlich ausgefallene Weltuntergang gerade bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Januar 2012 hatte das Meinungsforschungsinstitut OGM in Österreich 500 Leute zum Weltuntergang befragt. Auf die Frage “Im Jahr 2012 soll nach alten Prophezeiungen die Welt untergehen. Beschäftigt sie das?” antworten bei den unter-30-jährigen immerhin ganze 26 Prozent mit „Ja". Der nächste Weltuntergang findet übrigens am 21. Dezember 2222 statt. Dafür gibt es jedenfalls schon satte 33 Zusagen bei Facebook.

Wie kommt es dann aber – und dies ist eine historische Frage — dass die exponentiell wachsende Unsichtbarkeits- und Latenz-Produktion in unserer naturwissenschaftlich bestimmten Wirklichkeit so ganz neutral, ja beinahe aseptisch in Bezug auf Stimmungen bleibt? Das liegt an dem von den Naturwissenschaften vorausgesetzten Weltbild und Selbstbild der Menschen, innerhalb dessen Unsichtbarkeit und Latenz erst gar nicht registriert werden. Denn dieses Menschenbild ist kondensiert im Begriff des „Subjekts“, in einer auf das Bewusstsein zurückgefahrenen Existenz, im cartesianischen Selbstbegriff des „ich denke, also bin ich.“ Da dieses Selbstbild den menschlichen Körper ausschließt, gehören zu ihm auch nicht die menschlichen Sinne und die Wahrnehmungen („Daten“), welche die Sinne dem Bewusstsein liefern. Aus cartesianischer Perspektive produzieren die Naturwissenschaften also gar keine Unsichtbarkeit oder Latenz, weil für sie die menschliche Intervention erst da beginnt, wo die immer schon vorhandenen „Daten“ in Begriffe oder in Mathematik überführt werden.

Andererseits hat es aber seit dem achtzehnten Jahrhundert einen intellektuellen Stil gegeben, einen intellektuellen Stil, der beständig marginalisiert war und sich doch hartnäckig hielt, für den der Körper der Menschen sehr wohl zu ihrem Selbstbild gehörte und in dem deshalb die Frage nach dem sinnlich unmittelbaren Zugang zur materiellen Umwelt eine zentrale Rolle spielte. Man findet ihn im späten achtzehnten Jahrhundert — bereits auf Distanz gegenüber den sich formenden modernen Naturwissenschaften – zum Beispiel in den „materialistischen“ Traktaten von Denis Diderot; in der von Diderot gezeichneten, an den antiken Diogenes erinnernden Gestalt von „Rameaus Neffen“, einem lauten, stinkenden, provokanten, zynischen und genialen Zeitgenossen (der übrigens niemanden mehr faszinierte als den Leser Goethe); in den „Sudelbüchern“ Lichtenbergs; in vielen von Mozarts Briefen; in den Stichen (vor allem den „Caprichos“) von Francisco de Goya. Für all diese Werke wirkte eine bloß begriffliche oder bloß mathematische Beziehung zur materiellen Umwelt defizient, und deshalb wurden ihre Autoren und Schöpfer (meist ohne direkte rezeptionsgeschichtliche Verbindung) zu Vorläufern von Denkern und Kulturkritikern wie Nietzsche, Bergson oder Heidegger. Aus dieser Perspektive ist es plausibel, dass gerade Martin Heidegger durch die Ersetzung des „Subjekt“–Begriffs mit dem Begriff des „Da-Seins“ als menschlicher Selbstreferenz, (über die Partikel „Da-“) den Raum, den Körper und ein sinnliches Verhältnis zur Umwelt in die Philosophie zurückbringen wollte; dass er seit Mitte der dreißiger Jahre an dem Begriff „Sein“ als einem auf Konkretes und Singuläres bezogenen Wahrheitsbegriff arbeitete; und dass er (vor allem) 1938 in seinem Vortrag über die „Zeit des Weltbilds“ die modernen Naturwissenschaften dafür kritisierte, die menschliche Erfahrung gegenüber ihrer materiellen Umwelt durch einen „Vorhang aus Mathematik“ isoliert zu haben.

Wenn morgen die Welt untergeht, kriegt er's sowieso nicht mehr mit: Denis Diderot. Der französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Kunstagent für die russische Zarin und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie starb schließlich bereits am 31. Juli 1784 in Paris. Bis dahin leistete der Franzose mit 6.000 Artikel einen entscheidenen Beitrag zur wohl berühmtesten frühen Enzyklopädie im heutigen Verständnis, brachte bürgerliches Drama auf die Bühne, machte sich als Religionskritiker einen Namen und dachte nebenbei noch über Kunst, Musik und Journalismus nach. Da bleibt für Weltuntergang ohnehin wenig Zeit.
Wenn morgen die Welt untergeht, kriegt er's sowieso nicht mehr mit: Denis Diderot. Der französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Kunstagent für die russische Zarin und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie starb schließlich bereits am 31. Juli 1784 in Paris. Bis dahin leistete der Franzose mit 6.000 Artikel einen entscheidenen Beitrag zur wohl berühmtesten frühen Enzyklopädie im heutigen Verständnis, brachte bürgerliches Drama auf die Bühne, machte sich als Religionskritiker einen Namen und dachte nebenbei noch über Kunst, Musik und Journalismus nach. Da bleibt für Weltuntergang ohnehin wenig Zeit.

In Heideggers Philosophie – man mag das aus heutiger Sicht begrüßen oder bedauern – schlug dann das Motiv einer von den Naturwissenschaften etablierten Distanz der menschlichen Sinne gegenüber ihrer materiellen Umwelt, das heißt auch: das Motiv der systematischen Unsichtbarkeit und Latenz der Wirklichkeit, in eine Stimmung um, welche sich in der Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkriegs tatsächlich zu einer Welt-Untergangsstimmung steigerte. 1947, im „Humanismusbrief,“ seinem erstem Text nach Kriegsende, wunderte sich Heidegger darüber, wie lange unsere Kultur eine Adäquanz vorausgesetzt hatte zwischen dem menschlichen kognitiven Apparat und der menschlichen Intelligenz einerseits und andererseits den Problemen, welche zu lösen wären, um das Überleben der Menschheit langfristig zu sichern. Es mag eine Reaktion auf diesen Schock gewesen sein, dass Heidegger wenig später noch einmal den – wie ich meine: wenig erfolgreichen – Versuch der Rückkehr zu einer rudimentären Ordnung im Verhältnis zwischen den Menschen und ihrer Umwelt machte mit dem Begriff des „Gevierts“ („Erde“, „Himmel“, Sterbliche, „Götter“). Ihren Höhepunkt scheint diese Entwicklung in dem Ausruf „nur ein Gott kann uns helfen!“ aus dem posthum veröffentlichten SPIEGEL-Interview erreicht zu haben. Ich sehe in ihm keinesfalls die Rückkehr zu einem Weltbild, das mit Gott rechnet, sondern – fast im Gegenteil – einen Ausdruck von Verzweiflung angesichts der Menschheits-Unfähigkeit, die zu ihrem Überleben nötigen Fragen auch nur ins Auge zu fassen.

Die uns gelegentlich – mich vor allem in der Weihnachtszeit — überfallenden Weltuntergangs-Stimmungen, das wollte ich zeigen, sind gebunden an das Unsichtbarkeits- und Latenz-Gefühl eines menschlichen Selbstbilds, welches die Sinne und mithin die Materialität der Welt einschließt. Je weiter die Naturwissenschaften fortschreiten, desto intensiver werden – auf dieser ihnen sozusagen gegenüberliegenden epistemologischen Seite — das Latenz-Gefühl und die von ihm ausgelöste Stimmung. Heute liegt in dieser dunklen Stimmung vor allem die Konsens-Dimension der verschiedenen ökologischen Bewegungen. Es ist ein Konsens, der sich als ernsthafte Alternative zum naturwissenschaftlichen Weltbild von diesem nicht aushebeln lässt; aber andererseits kann das deprimierende Weltbild der Ökologie auch nicht das aseptische Weltbild der Naturwissenschaften übertrumpfen. Diese beiden Verhältnisse zur Welt sind epistemologisch inkommensurabel, nicht miteinander verrechenbar – und wir müssen mit der daraus entstehenden Spannung leben.

Der Artikel ist im FAZ-Blog „Digital/Pausen" von Hans Ulrich Gumbrecht erschienen.


Titelbild: Daniela Hartmann / flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)

Bilder im Text: tomek.pl / flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)

Jason Major / flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)

Rodolfo Araiza G. / flickr.com (CC BY-ND 2.0)

Denis Diderot 111“ vonLouis-Michel van Loo - Flickr. 

Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons.


Beitrag (redaktionell unverändert): Professor Dr. Hans Ulrich Gumbrecht

Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm & Alina Zimmermann

4
4
 
Leserbrief

Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.