Muhammad Ali

Der Größte aller Zeiten

von Hans Ulrich Gumbrecht | Zeppelin Universität
27.07.2022
Doch der neue Ali hatte nicht nur als Boxer, Muslim und Aktivist die amerikanische Nation in einem Maß der Begeisterung vereint, das ihr heute fehlt. Zugleich wurde er weltweit als eine Figur verehrt, die das neue Potenzial einer Konvergenz von sportlichem und politischem Engagement verkörperte.

Hans Ulrich Gumbrecht
Gastprofessur für Literaturwissenschaften
 
  •  
    Zur Person
    Hans Ulrich Gumbrecht

    Der gebürtige Würzburger Hans Ulrich Gumbrecht ist ständiger Gastprofessor für Literaturwissenschaften an die Zeppelin Universität. Er studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie in München, Regensburg, Salamanca, Pavia und Konstanz. Seit 1989 bekleidete er verschiedene Professuren für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften der Stanford University. Einem breiteren Publikum ist er bereits seit Ende der 1980er-Jahre durch zahlreiche Beiträge im Feuilleton vor allem der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Neuen Zürcher Zeitung sowie durch seine Essays bekannt. Darin befasst er sich immer wieder auch mit der Rolle des Sports. Gumbrecht ist bekennender Fußballfan und Anhänger von Borussia Dortmund.

  •  
    Mehr ZU|Daily
    Der König aus Tupelo
    Elvis Presley ging als die „Stimme Amerikas“ in die Musikgeschichte ein. Seine Hits versetzten Millionen in Ekstase – und begründeten die Popkultur als Lebensform. Hans Ulrich Gumbrecht erinnert sich an seine heimliche Radiovergangenheit – und den Aufstieg und Fall eines Weltstars.
    Die Strahlkraft der Stimmung
    Als Sohn eines Dorfpastors, den er weltfremd und engstirnig fand, wurde der Brandenburger Gottfried Benn während seines Medizinstudiums zum bekennenden Nihilisten. Doch auch gerade deshalb gelten seine Texte als lyrische Meisterwerke gelten, wie Hans Ulrich Gumbrecht weiß.
    Mythos und Hype
    Kaum ein Künstler hat mit seinen Aktionen so polarisiert wie Joseph Beuys, der im Jahr 2021 100 Jahre alt geworden wäre. ZU-Wissenschaftler Philipp Kleinmichel über das Werk, Wirken und die Wirkung eines Ausnahmekünstlers, der die Kunst für immer verändert hat.
  •  
     
    Hä...?
    Haben Sie Fragen zum Beitrag? Haben Sie Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten?
    Hier haben Sie die Möglichkeit, sich an die Redaktion und die Forschenden im Beitrag zu wenden.
  •  
    Teilen

Keinen Fehler habe ich Barack Obama während der acht Jahre im Weißen Haus so übelgenommen wie den Beschluss, sich bei der Beerdigungsfeier für Muhammad Ali in dessen Geburtsstadt Louisville am 10. Juni 2016 durch Bill Clinton vertreten zu lassen, den unter Afroamerikanern beliebtesten all seiner Amtsvorgänger. Die Entscheidung entsprach Obamas sonst durchaus plausibler Strategie, als Präsident aller amerikanischen Bürger jeglichen Verdacht auf Privilegierung der eigenen Bevölkerungsgruppe zu vermeiden. Doch die dabei gewiss vorausgesetzte Anerkennung von Muhammad Ali als bedeutendstem Athleten und international berühmtestem schwarzen Amerikaner des 20. Jahrhunderts kam tatsächlich einer Unterschätzung seiner historischen Rolle gleich.

Denn niemand hat so nachhaltig wie Muhammad Ali das 20. als jenes Jahrhundert geprägt, das zum amerikanischen Zeitalter wurde. Mehr noch als durch politische Taten aufgrund des Einflusses einer neuen, „populär“ genannten Kultur, einer Kultur, welche erst seit Muhammad Ali auch den Sport einschloss. Diese populäre Kultur hob nicht nur in den Vereinigten Staaten immer wieder gesellschaftliche Spannungen auf, ohne sie zu ignorieren, und schenkte ihnen oft sogar den Eindruck einer zugewandten Sinnlichkeit, die ehemalige Probleme und Antagonismen in eine Aura von Würde verwandelte.

Dabei hatte die Sportkarriere des als Cassius Marcellus Clay Jr. geborenen Muhammad Ali eher konventionell begonnen. Nach dem Gewinn der Goldmedaille im Box-Halbschwergewicht mit nur 18 Jahren bei den Olympischen Spielen von 1960 in Rom lag der Gedanke nahe, der junge Mann könne – wie eine Reihe anderer Afroamerikaner in den drei vorausgehenden, vom großen Joe Louis eröffneten Jahrzehnten – eine Chance auf den Weltmeistertitel im Schwergewicht haben.

Dass seine Stärke kaum von der bedrohlichen Kraft einer Schlaghand abhing, sondern von überlegen schneller Beinarbeit und mithin von einer neuen Ästhetik seines Sports, die ihn für Gegner unerreichbar machte, bemerkte das Publikum erst, als Clay begann, sich selbst lautstark – wie noch kein Boxer vor ihm – „gutaussehend“ zu nennen („I am the prettiest thing that ever lived“), im Gegensatz zu den Gegnern mit ihren von Treffern markierten Boxergesichtern. Schon vor seinem ersten Weltmeisterschaftskampf im Januar 1964 hatte er so diesem traditionell gewaltsamen Sport ein im wörtlichen Sinn neues Aussehen gegeben – das allerdings auch seine Chancen gegen den als brutal geltenden und allem Anschein nach von einer kriminellen Organisation betreuten Titelträger Sonny Liston minimal erscheinen ließ.

Muhammad Ali wird im Januar 1942 als Cassius Marcellus Clay in Scottsdale, Arizona geboren. Er ist der erste von zwei Söhnen des Schildermalers Cassius Marcellus Clay Sr. und dessen Ehefrau Odessa Grady Clay. Aufgewachsen in durch Armut geprägten Verhältnissen beginnt der 12-Jährige Clay 1954 aus Wut über den Diebstahl seines Fahrrads mit dem Boxen – er hofft, es dem Dieb heimzahlen zu können, wenn er ihn erwischt. Im Boxkeller des Polizisten Joe Martin lernt er das Boxen. Als einen weiteren Grund nennt er in seiner Autobiografie von 1975 die Ermordung des Jugendlichen Emmett Till durch weiße Rassisten und deren Freispruch. Im Alter von 16 Jahren verlässt Clay die Schule mit schlechten Noten und konzentrierte sich auf sein Boxtraining. Innerhalb weniger Jahre erringt er sämtliche nationalen Amateurtitel. Bei den Olympischen Spielen 1960 gewinnt er in Rom die olympische Goldmedaille im Halbschwergewicht. Noch im selben Jahr wird er Profi. Seinen ersten Profikampf bestreitet er am 29. Oktober 1960.
Muhammad Ali wird im Januar 1942 als Cassius Marcellus Clay in Scottsdale, Arizona geboren. Er ist der erste von zwei Söhnen des Schildermalers Cassius Marcellus Clay Sr. und dessen Ehefrau Odessa Grady Clay. Aufgewachsen in durch Armut geprägten Verhältnissen beginnt der 12-Jährige Clay 1954 aus Wut über den Diebstahl seines Fahrrads mit dem Boxen – er hofft, es dem Dieb heimzahlen zu können, wenn er ihn erwischt. Im Boxkeller des Polizisten Joe Martin lernt er das Boxen. Als einen weiteren Grund nennt er in seiner Autobiografie von 1975 die Ermordung des Jugendlichen Emmett Till durch weiße Rassisten und deren Freispruch. Im Alter von 16 Jahren verlässt Clay die Schule mit schlechten Noten und konzentrierte sich auf sein Boxtraining. Innerhalb weniger Jahre erringt er sämtliche nationalen Amateurtitel. Bei den Olympischen Spielen 1960 gewinnt er in Rom die olympische Goldmedaille im Halbschwergewicht. Noch im selben Jahr wird er Profi. Seinen ersten Profikampf bestreitet er am 29. Oktober 1960.

Als Liston dann, vollkommen erschöpft und ohne einen Wirkungstreffer gelandet zu haben, zur siebten Runde nicht mehr antrat, nutzte der neue Weltmeister die internationale Medienbühne für eine weitere Innovation, die mich als damals 15-jährigen Hörer der Liveübertragung via American Forces Network Europe frappierte. Auf die Frage eines Reporters, warum er nicht schon vor der siebten Runde versucht habe, durch Knock-out zu gewinnen, antwortete der Sieger in Versform: „He wanted to go to heaven, / so I took him in seven.“ Dieses erneut dem Image des Boxens entgegenlaufende und möglicherweise zur eigenen Überraschung entdeckte Talent (Cassius Clay war in seiner Schulzeit als dyslexisch eingestuft worden) sollte er mit einer Intensität weiter kultivieren, die ihm den Rang eines Begründers der wortartistischen Hip-Hop-Dichtung eingebracht hat.

In die Zeit seines ersten Weltmeistergürtels fällt auch die Begegnung des jungen Champions mit Malcolm X, dem intellektuell charismatischen Aktivisten der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und Gläubigen der afroamerikanischen Nation of Islam. Er überzeugte den plötzlich berühmt gewordenen Sportler, seinen angeblich auf einen Sklavenhalter zurückgehenden Geburtsnamen abzulegen, zunächst als Cassius X und dann als Muhammad Ali Muslim zu werden und, vor allem, eine kritische Einstellung gegenüber amerikanischer Politik zu entwickeln, die nie in prinzipiellen Antiamerikanismus umschlagen sollte.

Eher bestand Ali zeitlebens auf sein Recht als amerikanischer Bürger, die für das eigene Leben wichtigen Entscheidungen in persönlicher Unabhängigkeit zu treffen. Ausschlaggebend im Blick auf seine historisch singuläre Bedeutung wurde dabei die 1967 ausgesprochene Weigerung, aktiven Wehrdienst im damals auf dem Höhepunkt wechselseitiger Vernichtung angekommenen Vietnamkrieg zu leisten. Manche von Alis Stellungnahmen aus diesem Kontext sind bis heute legendär geblieben, etwa die Bemerkung, dass ihn „noch nie ein Vietcong ,Nigger‘ genannt“ habe. Zunächst aber trugen solche Reaktionen nur weiter zur Verurteilung des zwar sportlich sensationellen, aber sonst vor allem arrogant wirkenden Weltmeisters bei der weißen Bevölkerungsmehrheit bei.

In diesem Sinn sprachen ihm die verschiedenen nationalen Boxverbände (ein Chaosszenario ganz eigener Art) den Titel ab, während der – nun ehemalige – Weltmeister erstaunlich geduldig auf juristischem Weg sein Recht zur Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen verfolgte. Vier der potenziell besten sportlichen Jahre hatte er verloren, bis der Oberste Gerichtshof 1971 ein Urteil zu seinen Gunsten fällte. Während jener Wartezeit war Muhammad Ali vom exzentrischen Provokateur zum Helden jener amerikanischen Generationen aufgestiegen, die anlässlich des Krieges in Vietnam eine – bis heute nicht abgeschlossene – kritische Revision des Selbstverständnisses als Nation aufnahmen.

So wurde durch ihn – ausgerechnet in den Jahren ohne Titelkämpfe – Sport zum Teil der Populärkultur in ihrer spezifischen Fähigkeit, anders nicht zu schlichtende Gegensätze aufzuheben. Mit dem eleganten Boxer Muhammad Ali identifizierten sich nun jene intellektuellen Amerikaner, die seinen Sport zuvor verachtet hatten, und selbst unter konservativen Landsleuten fand er Unterstützung für das Grundrecht, in Fragen der Politik und der Religion (hier: als Wehrdienstverweigerer und als Muslim) dem eigenen Gewissen folgen zu dürfen. In der Begeisterung für Muhammad Ali vereinten sich selbst dominant weiße Gruppen der amerikanischen Gesellschaft, die zuvor in permanenter Distanz gelebt hatten.

Den Historikern scheint jedoch entgangen zu sein, dass der so schon zu Beginn der 70er Jahre als Held der amerikanischen Epoche etablierte Muhammad Ali eine andere, eher die Traditionen seines Sports erfüllende Identität als Boxer entwickelte. Bei dem Kampf als Herausforderer des mittlerweile amtierenden Weltmeisters Joe Frazier verlor er im März 1971 nach zwölf Runden harter Gegenwehr zum ersten Mal während seiner Profikarriere, und obwohl er später den Titel zurückholte und verteidigte, sprach er nicht mehr von der eigenen Schönheit und „Größe“, sondern gab zu Protokoll, dass er den Sieg als Äquivalent einer Todeserfahrung erlebt hatte: „the closest thing to dying that I know“.

Doch der neue Ali hatte nicht nur als Boxer, Muslim und Aktivist die amerikanische Nation in einem Maß der Begeisterung vereint, das ihr heute fehlt. Zugleich wurde er weltweit als eine Figur verehrt, die das neue Potenzial einer Konvergenz von sportlichem und politischem Engagement verkörperte. So fand sein dritter Kampf gegen Joe Frazier in Manila auf den Philippinen nicht weniger Aufmerksamkeit als er in New York oder Chicago geweckt hätte.

Es ist eine dieser legendären Nächte. Boxfans auf der ganzen Welt sitzen im Kino oder vor dem Fernseher, um den Kampf live zu sehen. New York, 8. März 1971: Joe Frazier, amtierender Weltmeister, steigt gegen Muhammad Ali, der selbsternannte „Größte aller Zeiten“, der jahrelang nicht hatte boxen dürfen, in den Ring. Alis Stern ging 1964 auf, als er unter seinem Geburtsnamen Cassius Clay völlig überraschend den „Finsterling“ Sonny Liston besiegte und den Weltmeistertitel holte. 1967 jedoch geriet Clay, der inzwischen zum Islam konvertiert war und sich Muhammad Ali nannte, in die Mühlen der Politik. Der engagierte Bürgerrechtler verweigerte den Stellungsbefehl für den Vietnamkrieg. Das weiße Establishment schlug hart zurück: Ali wurde wegen Dienstverweigerung verurteilt, Weltmeistertitel und Boxlizenz wurden ihm entzogen. Im besten Boxeralter war er zur Untätigkeit verdammt. 1970 erhielt er die Lizenz zurück. Nun fieberte die Boxwelt seinem Comeback entgegen, besonders dem Titanenkampf gegen den neuen Weltmeister Frazier. Die NDR-Dokumentation, die Sie mit einem Klick auf das Bild erreichen, beleuchtet die radikale politische Haltung von Muhammad Ali. Es sind harte persönliche Angriffe auf den unpolitischen Frazier, als Ali ihn im Vorfeld des Kampfes als „Onkel Tom“ bezeichnete, ein Begriff, der ein unterwürfiges Verhalten von Afroamerikanern gegenüber Weißen beschreibt. Ali hatte Kampfgebrüll und politische Botschaft vermengt und damit eine brisante Mischung kreiert.
Es ist eine dieser legendären Nächte. Boxfans auf der ganzen Welt sitzen im Kino oder vor dem Fernseher, um den Kampf live zu sehen. New York, 8. März 1971: Joe Frazier, amtierender Weltmeister, steigt gegen Muhammad Ali, der selbsternannte „Größte aller Zeiten“, der jahrelang nicht hatte boxen dürfen, in den Ring. Alis Stern ging 1964 auf, als er unter seinem Geburtsnamen Cassius Clay völlig überraschend den „Finsterling“ Sonny Liston besiegte und den Weltmeistertitel holte. 1967 jedoch geriet Clay, der inzwischen zum Islam konvertiert war und sich Muhammad Ali nannte, in die Mühlen der Politik. Der engagierte Bürgerrechtler verweigerte den Stellungsbefehl für den Vietnamkrieg. Das weiße Establishment schlug hart zurück: Ali wurde wegen Dienstverweigerung verurteilt, Weltmeistertitel und Boxlizenz wurden ihm entzogen. Im besten Boxeralter war er zur Untätigkeit verdammt. 1970 erhielt er die Lizenz zurück. Nun fieberte die Boxwelt seinem Comeback entgegen, besonders dem Titanenkampf gegen den neuen Weltmeister Frazier. Die NDR-Dokumentation, die Sie mit einem Klick auf das Bild erreichen, beleuchtet die radikale politische Haltung von Muhammad Ali. Es sind harte persönliche Angriffe auf den unpolitischen Frazier, als Ali ihn im Vorfeld des Kampfes als „Onkel Tom“ bezeichnete, ein Begriff, der ein unterwürfiges Verhalten von Afroamerikanern gegenüber Weißen beschreibt. Ali hatte Kampfgebrüll und politische Botschaft vermengt und damit eine brisante Mischung kreiert.

Auch der Höhepunkt in der zweiten Hälfte von Alis Boxerkarriere ereignete sich am 30. Oktober 1974 außerhalb Nordamerikas, nämlich in der Hauptstadt von Zaire, wo er den jungen Weltmeister George Foreman in der achten Runde besiegte. Für seine afrikanischen Anhänger, die ihn während der Wochen sportlicher Vorbereitung zu Tausenden mit dem Slogan „Ali, bomaye“ („Ali, bring ihn um“) auf Schritt und Tritt begleiteten, muss er die Wirklichkeit eines Existenz-Ideals gewesen sein, einer Bündelung von physischer Stärke und politischem Freiheitswillen, dem sie – zum Nachteil des verbal schwerfälligen und körperlich überlegenen Foreman – folgen wollten. Für einen Moment in Alis Leben war das amerikanische Jahrhundert mit seiner Kraft und seinem Potenzial, Widersprüche aufzuheben, global geworden.

Wie so viele außergewöhnliche Sportler versäumte Ali den richtigen Moment, um seine Laufbahn abzuschließen. Nach mehreren, auch in den Augen der Bewunderer schmerzhaften Niederlagen kehrte er ab Dezember 1981 nicht mehr in den Ring zurück – und erklärte 1984 öffentlich, dass er an Parkinson erkrankt war.

Während der verbleibenden mehr als drei Jahrzehnte seines Lebens engagierte er sich in vielen politisch und ethisch motivierten Projekten; es wurde zu Muhammad Alis zentraler Mission, die Würde eines fragil gewordenen Körpers im öffentlichen Raum zu zeigen. Als er mit der Fackel in seiner zitternden Hand das olympische Feuer der Spiele in Atlanta 1996 entzündete, begann das amerikanische Jahrhundert zu Ende zu gehen.

Nicht weil sichtbar wurde, welche Wirkung vor allem die Kämpfe gegen Joe Frazier auf Muhammad Alis Physis gehabt hatten, sondern weil jenes Jahrhundert und die von ihm erfundene Kultur ihre Erfüllung in dem afroamerikanischen Goldmedaillengewinner und Boxweltmeister, Hip-Hop-Poeten, Wehrdienstverweigerer und Patrioten mit dem unversehrten Gesicht fanden, der das Leiden, die Rechte und die irritierende Schönheit aller von Krankheit geschlagenen Menschen vergegenwärtigte.


Dieser Artikel ist am 25. Juni unter dem Titel „Held des amerikanischen Jahrhunderts“ in der Wochenzeitung „Die Weltwoche“ erschienen.

Titelbild: 

| Nemesia Production / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Bilder im Text: 

|  John H. White, 1945, Photographer / Wikipedia.org (Gemeinfrei) | Link

| Nelson Ndongala / Unsplash.com (CC0 Public Domain) | Link


Beitrag (redaktionell unverändert): Hans Ulrich Gumbrecht

Redaktionelle Umsetzung: Florian Gehm

1
1
 
Leserbrief

Haben Sie Anmerkungen zum Beitrag?
Ihre Sichtweise ist uns wichtig! Der Leserbrief gelangt direkt in die Redaktion und wird nach Prüfung veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

 
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Videos und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.